Ich verweise immer wieder gerne auf die regionalen Notenläden, da man dort noch die Möglichkeit hat, in Noten hinein zu schauen oder sich Noten zur Ansicht bestellen kann. Die Verkäufer dort sind geschult und bieten auch anderes Musikzubehör an, außerdem kann man alles superschnell bestellen. Deshalb meine Bitte: shop local, zum Beispiel hier:
Musikalien Petroll
Marktplatz 5
65183 Wiesbaden
Mainzer Musikalienzentrum (MMZ)
Große Langgasse 1
55116 Mainz
Musikalien Petroll
Oeder Weg 43
60318 Frankfurt
Folgende Bücher empfehle ich für den Unterricht mit Anfängern:
absolute Anfänger:
Gabriel Koeppen: Celloschule 1
dazu passend: Gabriel Koeppen: Spielbuch 1
erweiterte erste bis vierte Lage:
Gabriel Koeppen: Celloschule 2
dazu passend: Gabriel Koeppen: Spielbuch 2
komplette 1.-4. Lage:
Gabriel Koeppen: Celloschule 3
dazu passend: Gabriel Koeppen: Spielbuch 3
Musik ist GEMA-frei (d.h. gemeinfrei), wenn der Komponist bzw. Liedtexter (auch Bearbeiter) bereits länger als 70 Jahre tot ist, bzw. deren urheblicher Schutz gemäß § 64 UrhG erloschen ist. Das trifft auf viele klassische Stücke zu, weswegen diese alten Noten teilweise aus Musik-Archiven von IMSLP kostenlos zum Download bereitgestellt werden. Hier könnt ihr stöbern.
In diesem Video erkläre ich dir, wie du die "Ode an die Freude" spielen kannst.
Wenn du Lust bekommen hast, es selbst zu üben, dann darfst du dir unten die Noten (für 2 Celli) und die Playbacks runterladen. Das Playback ist in einer jazzigen Fassung.
Alle zu Thomann gesetzten Links sind Affiliate-Links. Um die richtigen Produkte zu recherchieren, zu testen und dir empfehlen zu können, braucht es neben Fachwissen auch Zeit. Ich bekomme für jede Bestellung, die du über einen meiner Links abschließt, eine kleine Provision. Du bezahlst deswegen aber nicht mehr.